Die Henne-Ei-Frage: Erst die Organisationskultur ändern oder erst mit Social Media anfangen? Ein Kommentar.
Auf meinen letzten Blogpost hin hat Simon A. Frank eine Diskussion angestoßen, die es sich IMHO lohnt, weiterzuführen. Seiner Meinung nach kann Social Media Marketing nur funktionieren, wenn auch eine entsprechende Organisationskultur, und zwar Enterprise 2.0, vorhanden ist. Ich sehe das anders.
Null Geld für Web 2.0
Fast Food vs. Slow Food, Abstrakte Kunst vs. Minimalismus, Hochkultur vs. Soziokultur – zu jeder Bewegung gibt es auch eine Gegenbewegung. Was am Ende bleibt, ist beides! Das ist eigentlich eine schöne Sache, denn Pluralität bedeutet Vielfalt. Aber halt nur eigentlich, denn Vielfalt kostet Geld und davon mangelt es in Kultureinrichtungen ganz besonders.
Wenn’s mal wieder länger dauert… Staatstheater und Web 2.0
Im Rahmen einer kleinen Studienarbeit wurde die Web 2.0-Aktivität von 17 deutschen Staatstheatern in der Sparte Schauspiel ausgewertet. Neben der obligatorischen Frage „Eigener Blog?“ wurde auch geschaut, ob die Einrichtungen twittern, Videos auf YouTube hochladen, eine Gruppe auf facebook oder wer-kennt-wen betreiben und ob sie ihren Wikipedia-Artikel pflegen.